WJ JAHRESFAHRT BREMEN
Im Herbst ist es Zeit für die traditionelle Jahresfahrt der Wirtschaftsjunioren Schleswig. Dieses Jahr hieß unser Ziel: Bremen – eine Stadt, die Geschichte und Moderne perfekt verbindet. Von den berühmten Stadtmusikanten über die maritime Vergangenheit bis hin zu innovativen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilbau und Hochtechnologie: Bremen hat viel zu bieten.
Start und Anreise
Am Freitag, den 14. November, ging es für uns früh los: Treffpunkt war beim Reisedienst Bölck in Schuby. Mit guter Laune und belegten Brötchen im Gepäck starteten wir Richtung Bremen. Gegen Mittag erreichten wir die Hansestadt und hatten zunächst Zeit für eine kleine Pause: Alle konnten sich individuell stärken oder einen kurzen Bummel durch die Innenstadt genießen, bevor das erste Highlight auf uns wartete – die Werksführung bei Airbus. In zwei Gruppen tauchten wir ein in die faszinierende Welt der Luft- und Raumfahrt und erlebten Innovation und Präzision hautnah.
Abendprogramm in Bremen
Nach dem Einchecken im Radisson Blu Hotel in der Böttcherstraße wartete ein geselliger Abend auf uns. Im Restaurant Schüttinger genossen wir regionale Spezialitäten und gute Gespräche. Anschließend führte uns eine Nachtwächtertour durch die historische Altstadt – ein unterhaltsamer Streifzug voller Geschichten und Anekdoten, trotz des starken Regens, der uns an diesem Abend begleitete. Der Abend klang für einige an der Hotelbar aus, während andere die Stimmung im Schüttinger-Keller bis spät in die Nacht feierten.
Samstag: Becks und Rückreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück am Samstag stand die Becks Brauereiführung auf dem Programm. Hier erfuhren wir alles über die Kunst des Bierbrauens und die Geschichte der Marke. Ein besonderes Highlight war die Bier-Blindverkostung, bei der wir unser Geschmacksvermögen unter Beweis stellen konnten. Im Anschluss durften wir frei aus dem gesamten Sortiment wählen und verschiedene Sorten nach Lust und Laune probieren. Gut gelaunt traten wir am frühen Nachmittag die Rückreise nach Schuby an und kamen gegen 17 Uhr wieder an.
Rückblick
Die Jahresfahrt 2025 war ein gelungener Mix aus Wirtschaft, Kultur und Gemeinschaft. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die tolle Stimmung und freuen uns schon auf die nächste Reise!