Die moderne Landwirtschaft - Die WJ zu Besuch bei Henning Thomsen
Der Hof von Familie Thomsen in Sterup produziert für die Menschen zwischen Nord- und Ostsee regionale Milch und Käse. Die Milch findet ihr als „Jensens frische Vollmilch“ in vielen Rewe und Edeka Märkten, Schulen und Cafés bei uns im Norden.
Henning Thomsen hat uns im Dezember zu einem Rundgang auf seinem Hof eingeladen und allen einen umfassenden Einblick in die moderne Landwirtschaft gegeben.
Im Milchviehbereich setzt er hierbei auf Automatisierung und Digitalisierung auf seinem landwirtschaftlichen Betrieb. Seine Kühe werden mit vier Lely Melkrobotern der neuesten Generation vollautomatisch gemolken. Das Futter der Kühe wird automatisch angeschoben. Ruhig und zufrieden standen die Kühe im Stall und betrachteten neugierig die Besucher, während Henning zwischen seinen Kühen stehend alle unsere Fragen beantwortete. Tierwohl hat einen hohen Stellenwert und durch die Melkroboter erhält der Landwirt Gesundheitsdaten zu jeder einzelnen Kuh.
Der Betrieb wurde im vergangenen Jahr als Ausbildungsbetrieb des Jahres in Schleswig-Holstein im Beruf Landwirt ausgezeichnet. Jedes Jahr werden angehende Landwirte auf dem Hof ausgebildet und so konnten auch bereits Mitarbeiter für den Betrieb gewonnen werden.
Außerdem betreibt Henning Thomsen in Kooperation eine Biogasanlage, die viele Bewohner des Dorfes Sterup mit Nahwärme versorgt.
Im Anschluss wurden im hofeigenen Besprechungsraum von Henning unsere vielschichtigen Fragen beantwortet, u.a. zur Hofmolkerei, Vermarktung der Milch, Herausforderungen in der Landwirtschaft und auch zum Nahwärmenetz und der Biogasanlage.
Die Junioren bedanken sich bei Henning Thomsen für den interessanten Einblick und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute und weiterhin viel Erfolg!